Der Musikuß ist eine freie Musikschule in Braunschweig
für Jung und Alt
für Anfänger, Amateure und Fortgeschrittene …
Unser Musikunterricht …
Wir suchen Kollegen …
Rückblick auf Veranstaltungen
Unser Musikunterricht ist bewusst schülerorientiert, sei es im spielerischen Ansatz in der Arbeit mit Kindern, sei es, dass Erwachsene ein Instrument neu lernen, ihre Stimme neu kennen lernen oder gelerntes auffrischen, erweitern möchten.
In einem breiten Spektrum bieten wir viele Möglichkeiten Musik zu erleben und zu erforschen – von der klassischen bis zu den verschiedenen Spielarten populärer Musik, vom Einzelunterricht bis zum Mitspiel in einem unserer Ensembles oder Orchester.
Projektwochen 2017 vom 16.01. bis 06.04.

Liebe große und kleine Musiküsse, liebe Eltern!
Alljährlich finden zum Jahresanfang unsere Projektwochen statt. In dieser Zeit verlassen wir den üblichen Lernzyklus um fächerübergreifend zu musikalischen Projekten zu arbeiten, die wir im Rahmen unseres Frühlingsfestes auch aufführen.
Dieses Verlassen der Unterrichtsroutine bringt uns Inspiration, Spielfreude und Entfaltung neuer Fähigkeiten, sowie die Erfahrung von Gruppenprozessen und die Begegnung mit neuen musikalischen Themen.
Für die Schüler der beteiligten Lehrer finden die Projekte anstelle des normalen Unterrichts statt und sind frei von weiteren Kosten. Für externe TeilnehmerInnen beträgt der Beitrag 50,– €. Alle Projektteilnehmer können beliebig viele Projekte besuchen. Ensemblegruppen werden nach den Wünschen und Fähigkeiten der Teilnehmer/innen gebildet.
Wir spielen Musik von Klassik über Folk, Jazz bis Rock und Pop.
Programmübersicht
Ensemblearbeit:
Das Orchester der Brunsviga
Saxcess: das Sax-Ensemble spielt Salsa
Die Brunsviga Bigband: öffnet sich für neue Interessenten
Das Ensemble für „Stübchenmusik“: Folk, Klassik, Jazz
Folkorchester: Musik aus ganz Europa
Krumme Takte: Balkan, Russland, Klezmer...
Folkband NoRiskNoFun: Bretagne, Klezmer, Irland
Irish & other Session Tunes
Hello Cello: Klassik, Swing, Minimal
Spielen mit Vielen
Musik für kleine Menschen:
Kinderorchester Schattenklang
Das Kunterbunte Kinderorchester
Spielkreise: erstes Zusammenspiel
Straßenhits für Fiddlekids
Pop 4 Kids
Geschichtenklang und Klanggeschichten
Musik erfinden – wie geht das eigentlich?
Musiktheorie für Kinder
Workshops:
Musiktheorie: Anfänger bis Fortgeschrittene
Improvisation: Einsteiger bis Fortgeschrittene
Termine 2017:
Schnupperwoche: 16.01.
Projektarbeit: 23.01 – 17.03.
Generalprobenwoche: 20.03. – 30.03.
Aufführungen: 26.03. – 06.04.
Dozenten:
Sasahara Blumenstiel, 05333 – 8153
Robert Eckert, 0531 – 2338829
Christoph Siska, 0160 – 92723100
>> Download Informationen zum Programm im PDF-Format
Weitere Infos und Anmeldung direkt bei den Dozenten.